Parkettbörse Augsburg GmbH

Eichleitnerstraße 5

86199 Augsburg

+49 (0) 821 455 268 0

augsburg@parkettboerse.net

Mo - Mi: 10:00 - 18:00 Uhr

Do - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Großhandel Mo - Fr ab 08:00 Uhr

Vinylboden in Augsburg

Besuchen Sie unsere riesige  Vinylboden-Ausstellung in Augsburg

Zum Vinylboden-Shop

Ihre Nr. 1 Adresse für Vinylboden in Augsburg

Wir verkaufen die Top-Seller im Vinylboden-Segment! In unserer Vinylboden-Ausstellung in Augsburg  finden Sie die namhaften Vinylboden-Hersteller.


Wir sind ein Vinylboden-Spezialist, weil wir sämtliche Vinylboden-Varianten haben:

- Click-Vinyl zum einfachen verlegen

- Klebe-Vinyl für die Design-Vinylverlegung

-Vinyl-Parkett in Holzoptik, auch in Fischgrat

-Vinyl-Fliese in Stein- und Fliesenoptik

Vinyl-Laminat für die schnelle Verlegung

Top-Beratung

Spitzen-Preise

Riesige Auswahl

Großes Lagerprogramm

Vinylboden in Augsburg kaufen

Bei uns finden Sie Ihren Vinylbodenbelag, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Bauvorhaben.


Sie können Ihre VInylböden bei uns Online auf der Webseite kaufen oder in unserer Vinylboden-Ausstellung aussuchen und abholen oder liefern lassen

Ein Verkäufer der Parkettbörse berät über Vinylboden
Vinylboden im Holzdekor Eiche
Vinylboden in Fischgrat Optik

Wir verlegen Ihren Vinylboden in Augsburg - Unsere Verlegeleistungen:

Ein Bodenleger schneidet einen Vinylboden

1.

Professionelles Verlegeteam. Wir verlegen Ihnen Ihren Wunsch-Vinyl in der Region Augsburg, Donauwörth, Wertingen-Dillingen, München und Landsberg a. Lech/ Schongau

2.

Richtige Untergrundvorbereitung für Vinylböden. Jeder Vinyl hat je nach Herstellung andere Ansprüche an den Estrich

3.

Schnelle Auftragsbearbeitung. Unser technischer Support berät vor Ort und prüft die Machbarkeit von Vinyl-Bodenbeläge

4.

Damit ein Vinylboden lange Freude bereitet, sollte in regelmäßigen Abständen eine professionelle Vinylboden-Einpflege stattfinden.

Was ist ein Vinylboden?


Vinylboden ist ein weichplastischer Bodenbelag, früher auch bekannt als PVC. Im Handel hat er die unterschiedlichsten Bezeichnungen: Vinyl-Parkett, Vinyl-Laminat, Klick-Vinyl, Klebe-Vinyl usw.

Sein Revival erlebte er, als er auf eine Trägerplatte konstruiert wurde uns so vergleich wie Laminat oder Parkett mit Klick-System verlegt werden konnte.


2 Arten der Verlegbarkeit bei Vinylboden


Vinylböden lassen sich unterscheiden in Klick-Vinyl und Klebe-Vinyl. Beide Varianten sind heute gängig und werden in den unterschiedlichsten Bereichen verlegt.

In unsere Vinylboden-Ausstellung in Augsburg können wir Ihnen beide Varianten vorstellen. Mit ihrer Hilfe erstellen wir eine Bedarfsanalyse für Ihr Bauvorhaben und können Ihnen so den richtigen Vinylboden empfehlen.


Warum ist Vinyl als Bodenbelag so beliebt?


In großes Plus ist die Oberflächenbeschaffenheit. Vinylböden sind eigentlich nie glatt, sondern haben eine strukturierte Oberfläche. Das macht sie unwahrscheinlich authentisch. Verkauft werden Vinylböden in sämtlichen Designs. Zur Zeit ist Eiche-Optik und Fliesen-Optik sehr gefragt.


Vinyl in Fliesenoptik?

Mittlerweile gib es im Vinylbereich auch ein breites Sortiment an Vinylböden in Fliesen- und Betonoptiken. Diese können bei entsprechender Montage auch in Bad und Küchen verlegt werden. Wasserfest und mit ihrer fußwarmen Oberfläche sind Vinylböden eine echte Alternative zur klassischen Fliese.


Parkettbörse Augsburg und Vinylböden


Auch wenn wir Parkettbörse heißen, durch die Ähnlichkeit zu Parkett und Laminat sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn Sie sich für Vinylboden interessieren. Mit unserem technischen Know.-How und unserer großen Ausstellung können wir Sie bestimmt überzeugen.


Alles, was Sie technisch über Vinylböden wissen möchten:

Über Vinylboden

FAQs für Vinylboden

Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Kann man Vinylboden ohne Trittschall verlegen?

    Bei Klebe-Vinyl wird generell keine Trittschalldämmung verwendet. 

    Bei Klick-Vinyl muss eine Trittschalldämmung mit verlegt werden, es sei denn, diese ist bereits rückseitig aufgebracht.

  • Kann ein Vinylboden auf eine Fliese verlegt werden?

    Generell ja. Bei Klick-Vinyl ist darauf zu achten, dass die Fugen der Alt-Fliese verspachtelt sind, sodass diese sich nicht durch drücken.

    Bei Klebe-Vinyl muss die gesamte Fläche vorab verspachtelt werden

  • Braucht man eine Dampfbremse unter dem Klick-Vinyl?

    Nur wenn die Trägerplatte aus Holzfasern besteht, wie z.B. HDF-Träger

  • Kann man Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen?

    Ja, dass ist ohne weiteres möglich. Empfohlen wird hierbei die Klebe-Vinyl-Variante, da diese den geringsten Wärmeverlust hat.

  • Ist ein Vinylboden gefährlich?

    Vinylböden können Weichmacher enthalten, daher muss bei Vinylböden darauf geachtet werden, dass diese phtalatfrei sind.

Sie wünschen eine Beratung zu Vinylböden? Schreiben Sie uns:

Contact Us

Share by: